- vorbeizwängen
- vor|bei|zwän|gen, sich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
vorbeizwängen — vor|bei|zwän|gen, sich <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑vorbeidrücken (2): Wenn ich sie am Ende des Ganges entdecke, stehe ich auf, um ihr möglichst da zu begegnen, wo ... sie sich an mir v. muss (Kinski, Erdbeermund 290) … Universal-Lexikon
vordrängen — sich vordrängen a) sich durchzwängen, [sich] nach vorn drängen, sich nach vorn schieben, nicht anstehen/warten, sich nicht anstellen, sich zwängen; (schweiz.): vorzwängeln; (ugs.): drängeln, sich vorbeizwängen, sich vordrängeln. b) Aufmerksamkeit … Das Wörterbuch der Synonyme
vordrängen, sich — sich vordrängen V. (Aufbaustufe) sich drückend und schiebend nach vorne bewegen Synonyme: sich nach vorn drängen, sich vordrängeln (ugs.), sich vorbeizwängen (ugs.) Beispiel: Einige der Wartenden wollten sich vordrängen, um schneller abgefertigt… … Extremes Deutsch